Durch direkte Sonneneinstrahlung auf Getränke in PET-Flaschen können Spuren des Stoffes Acetaldehyd ins Mineralwasser übergehen und unter Umständen einen schwachen ?plastikartigen? Geschmack auslösen.
Acetaldehyd ist eine einfache organische Verbindung und ist in Früchten, die vor ihrer Reife stehen, z.B. in Äpfeln und Zitrusfrüchten, enthalten. Bei Früchten werden Mengen erreicht, die regelmäßig deutlich höher sind als die Spuren von Acetaldehyd bei in PET-Flaschen abgefülltem Mineralwasser.
Der Genuss von Mineralwasser ist trotz des in sehr geringen Konzentrationen enthaltenen Acetaldehyds als gesundheitlich unbedenklich anzusehen.
Senden Sie uns Ihren Vorschlag!