Die Bioverfügbarkeit gibt Aufschluss darüber, wie viele Nährstoffe, die in einem Nahrungsmittel enthalten sind, der Organismus aufnehmen kann. Hierbei ist der entscheidende Punkt allerdings, wie viel der in einem Lebensmittel befindlichen Mineralstoffe eines Lebensmittels dem Körper nach Abschluss der Verdauungsvorgänge noch zur Verfügung steht.
Da Mineralstoffe und Spurenelemente in natürlichem Mineralwasser in gelöster Form vorliegen, können sie rasch ins Blut aufgenommen werden und stehen dem Organismus schnell zur Verfügung. Damit sind sie besonders gut ?bioverfügbar"und für den Körper besonders gut nutzbar.
Mineralwasser stellt dem Körper 84,19 % Calcium und 92 % Magnesium zur Verfügung.
(Quelle: Dr. C. Ekmekcioglu, Univ. Prof. W. Marktl.)
Bei anderen Lebensmitteln werden die Mineralstoffe und Spurenelemente erst durch die Verdauung freigesetzt, was bedeutet, dass sie keine besonders hohe ?Bioverfügbarkeit? aufweisen.
Senden Sie uns Ihren Vorschlag!