Der Mineralstoff Calcium wird vom menschlichen Körper hauptsächlich zur Bildung von Knochen- und Zahnsubstanz benötigt, daneben aber auch für die Nervenleitung, die Funktion der Muskeln und die Blutgerinnung. Eine wichtige Quelle für Calcium sind Mineral- und Heilwässer, aus denen Calcium besonders gut aufgenommen wird und die eine gute Alternative für Menschen bieten, die Milch und Milchprodukte nicht vertragen.
Der Tagesbedarf des Einzelnen ist je nach Alter, Geschlecht, sportlicher Betätigung oder besonderen physiologischen Umständen wie z.B. Schwangerschaft unterschiedlich. Ein Erwachsener sollte täglich mindestens 800 mg Calcium aufnehmen. Es können aber auch höhere Mengen von 1000 bis 1.200 mg empfehlenswert sein, um in jungen Jahren stabile Knochen aufzubauen, im Alter den Knochenschwund zu reduzieren und um Verluste über den Schweiß auszugleichen.
Senden Sie uns Ihren Vorschlag!